Die Aussage „Den eigenen Weg finden“ charakterisiert die Leitidee der schulinternen
Berufsorientierung. Unsere Schülerinnen und Schüler sollen zu einer selbstbestimmten Berufs- und Lebensplanung ermutigt werden. Das Berufswahlprogramm will diesen Prozess initiieren, durch
Einblicke und praktische Lernerfahrungen in der Arbeitswelt unterstützen und im Zusammenwirken von Schule, Wirtschaft und Berufsberatung begleiten.
Zielsetzung
- Anregungen und Anstöße zur Entwicklung selbstbestimmter Lebensentwürfe im Spannungsfeld zwischen individuellen Wünschen,
gesellschaftlichen Erwartungen und vorhandenen Möglichkeiten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt geben
- Mit unterschiedlichen Informationssystemen und deren Anwendung vertraut machen
- Eigeninitiative und Selbstvertrauen in die eigene Handlungskompetenz wecken
- Praxisbezüge zur beruflichen Realität herstellen
- Mut machen, trotz zunehmenden Verdrängungswettbewerbs, die eigenen Chancen wahrzunehmen und zu nutzen
- Ermöglichung von Langzeitpraktika für schulmüde Schülerinnen und Schüler
Hilfreicher Link zur Berufsorientierung: