Auftrag und Selbstverständnis
Wir sind eine Schule für Schülerinnen und Schüler im Primar- und Sekundarstufenbereich mit den Förderschwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Lernen. Unser professionelles und engagiertes Team bietet den Kindern und Jugendlichen individuelle Förderung, Zeit, Geduld und Zuwendung, um sie zu bestmöglichen Abschlüssen und Anschlüssen zu führen.
Erziehung und Werte
Wir tragen zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen bei, indem wir sie zu Selbständigkeit, respektvollem und wertschätzendem Umgang mit sich und anderen sowie Verlässlichkeit befähigen. Neben der Bereitschaft zur Veränderung stellen verbindliche Regeln und Absprachen, transparente Strukturen und Rücksichtnahme wesentliche Elemente unserer Arbeit dar.
Unterricht
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in erschwerten Lern- und Lebenssituationen darin, individuelle Lern- und Entwicklungsfortschritte zu erzielen. Dies erreichen wir durch klar strukturierte Unterrichtseinheiten, in denen differenziert und auf jede Schülerin und jeden Schüler eingegangen wird. Wir gehen von den jeweiligen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler aus und lassen ihnen eine ganzheitliche Entwicklungsförderung zukommen. Der Unterricht an unserer Schule ist kompetenzorientiert an den Richtlinien und Kernlehrplänen der allgemeinbildenden Schulen ausgerichtet.
Schulleben
Wir gestalten ein lebendiges Schulleben innerhalb und außerhalb des Unterrichts. In einer wertschätzenden und humorvollen Atmosphäre fördern wir die Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Vorhaben in ihrer persönlichen Entwicklung.
Zusammenarbeit
Wir kooperieren mit verschiedenen inner- und außerschulischen Partnern und Netzwerken, um unseren Schülerinnen und Schülern eine gleichberechtigte und verantwortungsbewusste Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und in der Arbeitswelt zu ermöglichen.
Qualität
Wir sichern und entwickeln unsere Qualität durch verschiedene Formen der Beratung und Fortbildung sowie durch Diagnostik, gezielte Förderplanung und Evaluation.